1. Kath. Kirche Dietlikon
  2. |
  3. Aktuell
  4. |
  5. Der Rosenkranz neu betrachtet

Der Rosenkranz neu betrachtet

Perlen unseres Glaubens – durch die Wiederholung zur inneren Ruhe
Dreiteilige Reihe in der Kirche St. Michael, Dietlikon

Sehnst du dich nach einem Moment der Ruhe inmitten des Alltags? Möchtest du einen neuen Zugang zum Gebet finden – einen, der nicht nur den Kopf, sondern auch das Herz berührt? Dann laden wir dich ein, die Gebetsschnur neu zu entdecken: als einen Weg zur inneren Ruhe. Durch Rhythmus, in die Tiefe, zur Quelle der Kraft.

Der Rosenkranz wird oft als reines Mariengebet gesehen – doch in seinem Sein ist er ein Weg der Meditation. Diese dreiteilige Reihe bietet dir die Gelegenheit, den Rosenkranz auf eine neue, persönliche Weise kennenzulernen. Schritt für Schritt tauchen wir ein in seine spirituelle Bedeutung, verbinden uns mit dem uralten Rhythmus des Gebets und entdecken, wie er zu einem Anker in unserem Leben werden kann.

«Wiederhole, bis deine Zunge schweigt und dein Herz spricht.»
(Dschalal ad-Din Muhammad Rumi)

Dieses Prinzip – das wiederholte Sprechen eines Gebets oder eines einzigen Satzes – ist in vielen spirituellen Traditionen verankert. In der Wiederholung liegt eine eigene Kraft, die Herz und Geist verwandeln kann.

Wiederholende Gebete führen in die Tiefe. Das Gehirn ist beschäftigt – und das Herz öffnet sich.
Wer so betet, betet mit der Seele – wird still, damit Gottes Stimme hörbar werden kann.
Denn im Schweigen zwischen den Worten… beginnt das eigentliche Gebet.

Die drei Abende im Überblick:

Donnerstag, 6. November 2025, 19.00 Uhr
Wir beginnen ganz praktisch: Mit deinen Händen erstellst du deinen eigenen Rosenkranz. Dabei erfährst du mehr über die Symbolik einer Gebetskette und wie du sie als ein meditatives Instrument nutzen kannst.

Freitag, 14. November 2025, 19.00 Uhr
Der Rosenkranz ist mehr als ein marianisches Gebet. An diesem Abend entdecken wir andere Gebete – wie zum Beispiel das Christus-Gebet – die sich gut in den Rhythmus einfügen lassen. Wiederholung wird zur Ruhe, Worte werden zum Weg ins Herz. Gemeinsam probieren wir aus, wie vielfältig die Gebetskette sein kann.

Sonntag, 30. November 2025, 17.00 Uhr
Dein eigenes Herzensgebet. Welches Wort, welches Gebet trägt dich durch dein Leben? An diesem Abend machen wir uns auf die Suche nach einer persönlichen Rosenperle – inspiriert von der christlichen Mystik. Wir üben, den Rosenkranz als lebendige Gebetspraxis zu gestalten: still, wiederholend, loslassend.

Jeder Abend steht für sich und kann einzeln besucht werden. Zusammen bilden sie jedoch eine ganzheitliche Reise zu mehr innerer Tiefe und spiritueller Verbundenheit.

Herzliche Einladung an alle, die sich nach mehr Tiefe und Achtsamkeit in ihrem Leben sehnen!

Angelika Häfliger & Toni Feola