Der Unterricht für alle Kinder, welche sich in der 5. Klasse auf den Versöhnungsweg vorbereiten, findet in Blockeinheiten statt. Gestaltet und durchgeführt wird er von Vikar Markus Merz und Véronique Roth.
Der Religionsunterricht der 5. Klasse steht unter dem Thema “Versöhnung”. Als eines der 7 Sakramente der katholischen Kirche hat es eine besondere Bedeutung. Die Kinder sollen dabei erfahren, dass Gott uns auch dort seine Liebe und Nähe zusichert, wo wir schuldig geworden sind. In den 7 abwechslungsreichen Themenblöcken werden die Kinder darauf vorbereitet, sich mit sich, anderen, der Umwelt und Gott auseinanderzusetzen.
Unterrichtsorte sind das Pfarreizentrum St. Michael in Dietlikon und der Gsellhof in Brüttisellen. Der Unterricht findet an folgenden Daten statt:
Pfarreizentrum St. Michael Dietlikon | Pfarreizentrum St. Michael Dietlikon | Brüttisellen |
Mittwoch von 13.30 bis 15.30 Uhr | Mittwoch von 16 bis 18 Uhr | Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr |
7. September 2022 | 7. September 2022 | 15. September 2022 |
5. Oktober 2022 | 5. Oktober 2022 | 6. Oktober 2022 |
16. November 2022 | 16. November 2022 | 17. November 2022 |
11. Januar 2023 (Glaskreuz) | 11. Januar 2023 (Glaskreuz) | 11. Januar (Glaskreuz im Pfarreizentrum Dietlikon) |
8. Februar 2023 | 8. Februar 2023 | 9. Februar 2023 |
15. März 2023 | 15. März 2023 | 16. März 2023 |
10. Mai 2023 | 10. Mai 2023 | 11. Mai 2023 |
Am Elternabend vom Mittwoch, 4. Oktober 2022 erhalten Sie die nötigen Informationen betreffend dem Versöhnungsweg.
Der Versöhnungsweg wird vom Dienstag, 13. Juni – Donnerstag, 15. Juni 2023 durchgeführt (gemäss noch folgendem Plan).
Der Abschlussgottesdienst zum Versöhnungsweg ist am Freitag, 16. Juni 2023 um 18 Uhr.
Die Schülerinnen und Schüler werden vor den jeweiligen Anlässen informiert.
Download:
Beschreibung Versöhnungsweg
Datenplan